
Gestaltungsentwurf der neuen Tourist-Info Rosenheim vorgestellt – Innenausbau hat begonnen
Rosenheim – Die Rosenheimer Tourist-Info zieht um – vom Hammerweg in die Heilig-Geist-Straße, dort wo 22 Jahre das chinesische Restaurant „Hong Long“ seinen Sitz am Busbahnhof hatte. Der Innenausbau hat begonnen. Der Gestaltungsentwurf dafür wurde am Montagabend (24.3.2025) bei der Ausschuss-Sitzung für Wirtschaft und Tourismus vorgestellt.
So soll die neue Tourist-Info Rosenheim aussehen. Foto: Skope inventive spaces GmbH, Hamburg, skope-studio.de
Bis jetzt liegt die Tourist-Info Rosenheim eher versteckt im Parkhaus PI. Doch das soll sich mit dem Umzug in die Heilig-Geist-Straße 15 ändern. Dort wo man bis Anfang 2024 chinesisch essen konnte, soll nun ein Begegnungs- und Erlebnisort geschaffen werden, der sowohl Touristen als auch Einheimische anzieht und anspricht.
Der Innenausbau hat bereits begonnen. Ende Juni 2025 soll der Backofficebereich bezugsfertig sein. Bis Ende September erfolgt laut Plan der Ausbau des Besucherbereichs. Für Oktober 2025 sind dann Umzug, Testbetrieb und die offizielle Eröffnung geplant.
In der Touristinfo soll es einige Attraktionen geben – auch für Einheimische
Einen ersten Eindruck vom fertigen Ergebnis gab es am gestrigen Montag bei der Ausschusssitzung für Wirtschaft und Tourismus. Die Firma skope inventive spaces GmbH stellte ihren Gestaltungsentwurf vor. Um sich dafür inspirieren zu lassen, machten sich die Planer auf dem Weg in die Stadt. Ihr Fazit: Flüsse, Holz und Handel prägen Rosenheim. Diese drei Faktoren sollen sich nun auch in den neugestalteten Räumlichkeiten spiegeln.
Generell soll die neue Touristinfo Rosenheim transparenter und einladender werden als bisher. Und es soll einige Attraktionen geben, die nicht nur alleine für Touristen gedacht sind. Dazu zählen beispielsweise eine Hörstation mit Hörgeschichten aus der Stadt, ein digitales, dreidimensionales, Stadtmodell und ein Fotopoint, wo man verschiedene Hintergründe für individuelle Selfies auswählen kann. Außerdem sollen bekannte Persönlichkeiten in Wort und Bild vorgestellt werden. Geplant ist auch eine Zeitleiste zur Geschichte der Stadt und ein Merchandise-Shop.
Stadträte durch die Bank vom Gestaltungsentwurf begeistert
Die Rosenheimer Stadträte waren durch die Bank von dem Gestaltungsentwurf begeistert. „Es gefällt mir wahnsinnig gut. Das ist ein Vorzeigeschild für die Stadt“, meinte AfD-Stadtrat Andreas Kohlberger. Peter Rutz, Fraktionssprecher von Bündnis 90 / Die Grünen sagte: „Gefällt mir gut. Wir freuen uns darauf“. Auch Rosenheims Oberbürgermeister Andreas März zeigte sich überzeugt von der neuen Gestaltung: „Was mir richtig gut gefällt, ist die helle und freundliche Farbgestaltung. Es ist frisch und modern“, freute er sich.
Ricarda Krüger von der SPD sagte kurz und bündig: „Das ist wahnsinnig cool geworden“. Außerdem hob sie lobend noch ein weiteres Detail der derzeitigen Planungen für die neue Tourist-Info hervor: Busfahrer sollen zukünftig in den Aufenthaltsraum dürfen, um sich beispielsweise dort einen Kaffee zu holen.
Franz Lukas von Bündnis 90 / Die Grünen wollte dann noch wissen, ob es auch schon Planungen für die Außengestaltung gibt. Laut Stadtverwaltung ist eine Auffrischung des Pflasterbelags und eine Erneuerung der Sitzbänke in diesem Bereich geplant. Außerdem ist angedacht, einen Touchscreen vor dem Gebäude anzubringen, bei denen Touristen auch dann wichtige Infos bekommen, wenn die Tourist-Info geschlossen ist.
(Quelle: Artikel: Josefa Staudhammer / Beitragsbild:Copyright Skope inventive spaces GmbH, Hamburg skope studio.de)