Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

Tierisch

Wir berichten hier von lustigen und herzzerreissenden Geschichten aus dem Tierleben, weil Tiere oft auch nur wie wir Menschen sind. Erfreut Euch also über Heiteres und Besinnliches für Tierliebhaber…

Stunde der Gartenvögel

Stunde der Gartenvögel

Vom 9. bis 12. Mai findet zum 20. Mal die „Stunde der Gartenvögel“ statt: Der bayerische Naturschutzverband LBV und sein bundesweiter Partner NABU rufen alle Naturbegeisterten auf, eine Stunde lang die Vögel im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu zählen und anschließend zu melden:

mehr lesen
Amphibienwanderung im Dreiseengebiet beendet

Amphibienwanderung im Dreiseengebiet beendet

Die Amphibienwanderung im Dreiseengebiet im Landkreis Traunstein ist beendet, meldet das Staatliche Bauamt Traunstein. Damit ist die B305 auf der Strecke zwischen Seegatterl und Seehaus ab dem heutigen Donnerstag (18.4.2024) in der Nacht wieder frei befahrbar:

mehr lesen
Igel sind wieder in Bayerns Gärten unterwegs

Igel sind wieder in Bayerns Gärten unterwegs

Bei Temperaturen über 10 Grad Celsius sind die ersten Igel in Bayern aus ihrem fast sechsmonatigen Winterschlaf erwacht. Auch wenn es aktuell wieder kühler und regnerischer im Freistaat ist, durchstreifen die Igel trotzdem nachts die Gärten und Parks auf der Suche nach Nahrung und einem Partner:

mehr lesen
Heimische Eulen mit Nisthilfen unterstützen

Heimische Eulen mit Nisthilfen unterstützen

In Deutschland sind mehrere Eulenarten heimisch. Sie führen ein eher heimliches Leben im Verborgenen, denn sie sind vor allem nachts aktiv. Daher stehen sie auch weniger im Fokus der Öffentlichkeit, wenn es darum geht, geeignete Lebensräume zu erhalten und ihren Bestand zu schützen:

mehr lesen
LBV vergibt neue Plakette „Vogelfreundliche Glasfläche“

LBV vergibt neue Plakette „Vogelfreundliche Glasfläche“

Über 100 Millionen Vögel in Deutschland kollidieren jedes Jahr tödlich mit Glasfassaden. Deshalb klärt der LBV im Rahmen des Projekts „Unsichtbares sichtbar machen – Reduzierung von Vogelschlag an Glas“ Bauherren, Behörden und Architekten aktiv über die Problematik auf und verteilt nun die Plakette „Vogelfreundliche Glasfläche“.

mehr lesen