Rad Saisoneröffnung: ADFC Sternfahrt zum Hofstätter See

Rad Saisoneröffnung: ADFC Sternfahrt zum Hofstätter See

Prien / Landkreis Rosenheim – Am Sonntag, 4. Mai, läutet der ADFC Rosenheim mit einer geselligen „Sternfahrt zum Hofstätter See“ die Radl-Saison ein.

Von Prien aus fahren die Teilnehmer gemeinsam mit Reinmund Hobmaier, hauptsächlich auf verkehrsarmen Straßen, erst nach Greimharting und weiter am Simssee entlang nach Prutting. Nach zirka 25 Kilometern auf der welligen Wegstrecke erreicht die Priener Radlgruppe das Strandhaus am Hofstätter See. Mit Blick auf den See stärken sich die Radfahrerinnen und Radfahrer bei Kaffee und Kuchen, bevor der Heimweg angetreten wird. Mitfahren kann jeder, auch nicht ADFC-Mitglieder.

Treffpunkt zu der vierstündigen, rund 50 Kilometer langen Tour (inklusive Pause) ist um 11 Uhr am Beilhack Parkplatz, Beilhackstraße 1. Durchgeführt vom ADFC, Anmeldung ist erforderlich bei Reinmund Hobmaier unter Telefon0 8051 61917. Die Teilnahme ist kostenlos. Eigenes Fahrrad nicht vergessen!
(Quelle: Pressemitteilung Markt Prien am Chiemsee / Beitragsbild: Markt Prien am Chiemsee)

Noch einmal viel los auf dem Hofstätter See

Noch einmal viel los auf dem Hofstätter See

Prutting / Landkreis Rosenheim –  Am Wochenende war noch einmal viel los auf dem Hofstätter See (Landkreis Rosenheim). Aktuell ist die Eisdecke dort noch stabil – aber das könnte sich mit Blick auf die Wettervorhersagen bald ändern.

Zum Start in das Jahr 2025 war die Eisfläche auf dem Hofstätter See spiegelglatt (wir berichteten). So ideal sind die Bedingungen für alle Freizeit-Wintersportler zwar mittlerweile nicht mehr, aber dennoch waren auch an diesem Wochenende (19. und 20. Januar) noch einmal viele kleine und große Eisläufer, Eiswanderer und Eishockey-Spieler auf dem See unterwegs.
Doch bald könnte es jetzt mit diesem winterlichen Vergnügen vorbei sein. Laut Wettervorhersage werden die Temperaturen in den kommenden Tagen milder.
(Quelle: Artikel: Karin Wunsam / Beitragsbild: Symbolfoto re)

Winterfreuden am Hofstätter See

Winterfreuden am Hofstätter See

Prutting / Landkreis Rosenheim – Die Kälte der vergangenen Tage hat auch ihre Vorteile: sie zaubert nicht nur teils bizarre Winterbilder, sondern sorgt auch für besondere Winterfreuden: Die Eisfläche auf dem Hofstätter See (Landkreis Rosenheim) wird an diesem Wochenende (20. und 21. 1. 2024) beispielsweise für Spiel und Sport genutzt. 

Zugefrorener Hofstätter See. Fotos: Hendrik Heuser

Mit Schlittschuhen und Rad auf dem Eis. Fotos: Hendrik Heuser

Zugefrorener Hofstätter See. Fotos: Hendrik Heuser

Eisstockschießen, Eishockey und mit den Schlittschuhen seine Runden drehen – die Bandbreite an sportlichen Aktivitäten ist aktuell nicht nur am Happinger See groß. Auch viele andere Seen in der Region sind jetzt zugefroren, aber bitte immer Obacht geben, ob das Eis auch wirklich tragfähig ist. Es gibt aktuell auch schon wieder Warnungen – und das Wintervergnügen währt wohl auch nicht lange: für die kommenden Tage sagt der Wetterbericht Tauwetter voraus. 
Wer nichts riskieren will – auch ein Spaziergang um die Seen tut gut.
(Quelle: Artikel: Karin Wunsam / Beitragsbild, Fotos: Hendrik Heuser)

Traumhafter Sonnenuntergang am Hofstätter See

Traumhafter Sonnenuntergang am Hofstätter See

Prutting / Landkreis Rosenheim – Es muss nicht immer Schnee sein, um wunderbare Winterbilder zu zaubern. Nach sonnigen Stunden verabschiedete sich der gestrige Samstag (17.12.2023) in der Region Rosenheim mit eine traumhaften Sonnenuntergang.

Sonnenuntergang am Hofstätter See. Foto: Hendrik Heuser
Sonnenuntergang am Hofstätter See. Foto: Hendrik Heuser - zeigt geschmückten Weihnachtsbaum am Moorlehrpfad
Sonnenuntergang am Hofstätter See. Foto: Hendrik Heuser

Unsere Fotos entstanden am Hofstätter See im Landkreis Rosenheim.  Der See hat aktuell eine dünne Eisdecke, die für ein besonders schönes Lichtspiel sorgt. Wie jedes Jahr wurden am Moorlehrpfad auch wieder eine Bäume weihnachtlich geschmückt. 
(Quelle: Beitragsbild, Fotos: Hendrik Heuser / Info: Hendrik Heuser / Bildtext: Karin Wunsam)

„Helsiniki“ am Hofstätter See

„Helsiniki“ am Hofstätter See

Prutting / Landkreis Rosenheim – „Helsinki“ (finnisch für Sonnenuntergang) am Hofstätter See im Landkreis Rosenheim am gestrigen Freitagabend. Nun kann der goldene Oktober kommen.

Baumstamm leuchtet in der Abendsonne am Parkplatz des Strandhauses am Hofstätter See in Prutting. Foto: Hendrik Heuser

Ein Baumstamm leuchtet in der Abendsonne am Parkplatz des Strandhauses am Hofstätter See. Fotos: Hendrik Heuser

Die Fotos entstanden beim Hofi-Strandhaus. Heute ist es erst mal vorbei mit Sonnenschein und damit wohl auch mit so einem stimmungsvollen Sonnenuntergang. Die gute Nachricht: Der Oktober startet mit angenehmen Temperaturen und Sonnenschein. Nur für kommenden Mittwoch wird Regen vorausgesagt.
(Quelle: Artikel: Karin Wunsam / Beitragsbild, Foto: Hendrik Heuser)

Hofstätter See, Landkreis Rosenheim, 1950er

Hofstätter See, Landkreis Rosenheim, 1950er

Prutting / Landkreis Rosenheim – Unsere fotografische Zeitreise geht heute zurück in die 1950er Jahr . Auf der historischen Aufnahme sehen wir den Badestrand am Hofstätter See in der Gemeinde Prutting (Landkreis Rosenheim).

Der Hofstätter See ist ein Moorsee. Aufgrund seiner nur geringen Tiefe von bis zu 4 Metern zählt er zu den wärmsten Seen im Landkreis Rosenheim. Und dem dank Moor weichen Wasser schrieb man auch schon früher positive Eigenschaften für die Gesundheit der Haut zu. Da wundert es nicht, dass dort auch schon in den 1950er Jahren an warmen Sommertagen ganz schön viel los war.
(Quelle: Beitragsbild: Archiv Herbert Borrmann / Bildtext: Karin Wunsam)