
Lebenshilfe Rosenheim lud zum Weihnachtsessen ein
Rosenheim – Ein Weihnachtsessen nach den Weihnachtsfeiertagen? Bei der Lebenshilfe Rosenheim hat es Tradition, dass nach den Feiertagen Menschenmit Beeinträchtigung zum gemeinsamen Schmaus eingeladen werden. Nun war es wieder soweit.
„Viele sind an Weihnachten mit ihren Familien oder Freunden zusammen. Aber es ist leider auch so, dass jedes Jahr die Zahl derjenigen steigt, die Weihnachten allein verbringen und die sich deshalb darüber freuen, dass unsere Einladung gleich nach den Feiertagen stattfindet. So kommt auch bei ihnen noch ein familiäres Gemeinschaftsgefühl auf“, erklärt der Vorsitzende der Lebenshilfe Rosenheim, Thomas Frank.
50 ambulant Betreute nahmen an dem Weihnachtsessen teil
In diesem Jahr waren es über 50 ambulant Betreute, die am Weihnachtsessen der Lebenshilfe teilnahmen. Es fand im Gasthof Stockhammer statt, wo Wirt Sebastian Kirner für die Gruppe eine eigene kleine Speisekarte zu einem wohlwollenden Spezialpreis zusammengestellt hatte. So konnten alle das Beisammensein in einer angenehmen Atmosphäre mit guten Gesprächen genießen.
(Quelle: Pressemitteilung Lebenshilfe Rosenheim / Beitragsbild Lebenshilfe Rosenheim