23. Dezember 2022

23. Dezember 2022

Rosenheim / Oberaudorf – Hans Berger ist ein bayerischer Kirchenmusiker und Chorleiter. Er gilt als Zithervirtuose und hat für dieses Instrument eine Vielzahl von Werken aus Barock und Klassik bearbeitet und komponiert.  Auf YouTube haben wir für Euch von ihm das Lied „Den Weg zum Herzen“ von Georg Freundorfer ausgesucht und hoffen, Euch auf diese Weise eine kleine besinnliche Auszeit vom weihnachtlichen Endspurt bescheren zu können. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Informationen zu Hans Berger: Hans Berger zählt zu den erfolgreichsten Komponisten der Bayerischen Volksmusik. Sein „Alpenländisches Marien-Oratorium“ und das „Weihnachts-Oratorium“ erfreuen sich großer Publikumsresonanz.
Bekannt geworden ist Hans Berger durch seine zahlreichen Konzerte und Rundfunk- und Fernsehaufzeichnungen.
Geboren wurde der Musiker 1944 in Oberaudorf im Landkreis Rosenheim. Aufgewachsen ist er am elterlichen Bergbauernhof in Seebach. Ab seinem siebten Lebensjahr begann er mit dem Zitherspiel. Ab dem 12. Lebensjahr brachte er sich autodidaktisch das Orgelspiel bei.
Im Alter von 25 Jahren begann er mit einer Ausbildung am Richard-Strauss-Konservatorium München mit Abschluss zum Musiklehrer und der Kirchenmusik B-Prüfung.

Mehr über Hans Berger und seine Musik erfahrt Ihr hier:

Weinberger Zithermusi im Brunnenhof

Weinberger Zithermusi im Brunnenhof

Bad Aibling / Landkreis Rosenheim – Roman Messerer, Christian Eisner, Sepp Huber und Hubert Blaser sind als Weinberg Zithermusi am Donnerstag, 1. September, ab 19 Uhr zu Gast im Brunnenhof des Kurhauses Bad Aibling (Wilhelm-Leibl-Platz 1, 83043 Bad Aibling). Der Eintritt ist frei.

Die vier treten schon seit 1979 gemeinsam auf. Neben vielen Veranstaltungen und Auftritten im bayerisch-österreichischen Raum und im BR und ORF war es für sie eine besondere Ehre, 1990 in Tegernsee zur 85. Geburtstagsfeier von Erzherzog Albrecht in Bayern spielen zu dürfen.
An diesem Abend im Kurpark bringen sie weibliche Verstärkung mit: Die drei Sunnaukirchner Sängerinnen begleiten den Abend. Seit gut sieben Jahren singen Birgit Rumpel aus Sunnawiachs, Annelies Schuhmacher aus Au und Christl Schuster aus Mittenkirchen als bayerischer Frauen-Gesang mit Harfenbegleitung. Ihr Repertoire umfasst unter anderem viele oberbayerische traditionelle Lieder, etwa von den Roana Sängerinnen, die ihnen neben den Geschwister Röpfl und den Fischbachauer Sängerinnen ein großes Vorbild sind.
Musiziert wird draußen im Brunnenhof, die Plätze sind überdacht. Bei schlechtem Wetter und kühlen Temperaturen wird im Restaurant des Kurhauses gespielt.
Mehr Infos und das gesamte Sommerprogramm sind auch online unter https://www.bad-aibling.de/kultur-events zu finden.
(Quelle: Pressemitteilung Aib-Kur GmbH / Beitragsbild: Copyright Aib Kur GmbH)