Lkw beschädigt Zaun

Lkw beschädigt Zaun

Raubling-Pfraundorf / Landkreis Rosenheim – Ein Zaunpfeiler wurde in Pfraundorf (Landkreis Rosenheim) angefahren. Die Polizei geht davon aus, dass dafür ein Lkw verantwortlich ist und sucht Zeugen.

Bereits vergangenen Mittwoch fiel einem Anwohner der St. Nikolaus-Straße in Pfraundorf der stark beschädigte Zaunpfeiler auf, der augenscheinlich von einem größeren Fahrzeug angefahren wurde
Nun geht die Polizei davon aus, dass der massive Betonpfosten vermutlich von einem ausscherenden Lkw-Anhänger in der Kurvenfahrt touchiert und dabei aus der Verankerung gerissen wurde. Zudem wurde der daran befestigte Maschendrahtzaun beschädigt. Der Gesamtschaden wird auf rund 1000 Euro geschätzt.
Zeugen, die im Zeitraum, 17. Oktober, bis Mittwoch, 18. Oktober Beobachtungen in der St. Nikolaus-Straße gemacht haben, die mit dem Unfall in Verbindung stehen könnten, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Brannenburg unter Telefon 08034 / 90680 zu melden.
(Quelle: Pressemitteilung Polizeiinspektion Brannenburg / Beitragsbild: Symbolfoto re)

Unfallflucht beobachtet – Zeugin gesucht

Unfallflucht beobachtet – Zeugin gesucht

Raubling / Landkreis Rosenheim – Zu einem Parkplatz-Rempler kam es auf einem Supermarkt-Parkplatz in Raubling (Landkreis Rosenheim) . Eine Zeugin beobachtete den Unfall. Weil ihre Personalien nicht bekannt sind, veröffentlicht die Polizei nun einen Presseaufruf.

Der Parkplatz-Rempler ereignete sich, nach den Angaben der Polizei, am vergangenen Mittwoch (4. Oktober) gegen 16.45 Uhr auf dem Supermarkt-Parkplatz der Aldi-Filiale in der Friedrich-Fuckel-Straße 10.
Eine Zeugin beobachtete den Unfall und wartete am Parkplatz, bis die Eigentümerin des beschädigten Autos zurückkam. sie schilderte der Audi-Fahrerin den Vorfall und gab auch das Kennzeichen den flüchtigen Unfallwagens weiter. Aus E4ile notierte sich die Geschädigte aber den Namen der Zeugin nicht. Sie konnte sich lediglich daran erinnern, dass sie in einem Kleinwagen mit Fürstenfeldbrucker Kennzeichen vor Ort gewesen war.
Da die Zeugin unter Umständen sachdienliche Angaben zum Vorfall machen kann, erhofft die Polizei, dass sie auf diesen Presseaufruf aufmerksam wird. 
Für diesen Fall wird die Audifahrerin gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Brannenburg unter Telefon 08034 / 9068-0 zu melden.
(Quelle: Pressemitteilung Polizeiinspektion Brannenburg / Beitragsbild: Symbolfoto re) 

Fahrraddiebstahl direkt vor Haustüre

Fahrraddiebstahl direkt vor Haustüre

Raubling / Landkreis Rosenheim – Direkt vor einer Haustüre in Raubling (Landkreis Rosenheim) wurde in der Nacht ein schwarz-weißes Mountainbike entwendet. Die Polizei sucht Zeugen.

Die Tat ereignete sich, nach den Angaben der Polizei, in den frühen Morgenstunden des 25. Septembers um 2.28 Uhr an einem Wohnhaus neben dem „Huberwirt“ in der Steinstraße in Raubling. Gestohlen wurde das Fahrrad von einer dunkel gekleideten Person – aller Wahrscheinlichkeit nach ein Mann, bekleidet mit einem dunklen Kapuzenpullover und weißen Turnschuhen. Das Fahrrad war mit einem Fahrradschloss verschlossen, aber nicht an einen festen Gegenstand angeschlossen.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise gebe können, insbesondere vielleicht zu einem unweit geparkten Fahrzeug, das dem Dieb oder der Diebin gehört haben könnte, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Brannenburg unter Telefon 08034 / 90680 zu melden. 
(Quelle: Pressemitteilung Polizeiinspektion Brannenburg / Beitragsbild: Symbolfoto re)

Team Auto Eder überzeugt mit Top-Platzierung

Team Auto Eder überzeugt mit Top-Platzierung

Raubling / Landkreis Rosenheim – Der Rennradfahrer Kryštof Král aus dem Team Auto Eder, holt einen Etappensieg und wird Sechster in der Gesamtwertung. Das Team Auto Eder wird zudem Zweiter im Mannschafts-Klassement.

Ein Etappensieg, fünf Platzierungen unter den besten Zehn und der zweite Platz in der Teamwertung – die Ausbeute des Team Auto Eder beim diesjährigen Grand Prix Rüebliland kann sich sehen lassen. Das dreitägige Etappenrennen durch die Schweiz zählt zu den bekanntesten Mehrtagesfahrten im Rennkalender der Junioren – dementsprechend positiv fällt das Fazit der Mannschaft um den Sportlichen Leiter Christian Schrot aus.
Aus dem sechsköpfigen Aufgebot der oberbayerischen Junioren-Equipe waren es vor allem Kryštof Král (Tschechien) und Theodor August Clemmensen (Dänemark), die überzeugten. Král belegte bereits bei der 86 Kilometer langen Auftaktetappe rund um Vordemwald Rang zwei im Massensprint. Einen Tag später ließ er beim Teilstück rund um Möhlin (67 Kilometer) sogar die komplette Konkurrenz hinter sich und feierte seinen vierten Saisonsieg.
(Quelle: Pressemitteilung Team Auto Eder / Beitragsbild: Copyright Team Auto Eder)

Radfahrerin kracht in Radlader

Radfahrerin kracht in Radlader

Reischenhart / Landkreis Rosenheim – In Reischenhart (Landkreis Rosenheim) krachte eine 47-jährige Fahrradfahrerin in einen Radlader und stürzte. Mit mittelschweren Verletzungen wurde sie ins Krankenhaus gebracht.

Die 47-jährige Nußdorferin fuhr mit ihrem Fahrrad auf dem Kirchplatz und wollte dort, nach den Angaben der Polizei, nach rechts auf die Friedrich-Ritter-Straße abbiegen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand der Polizei holte sie dabei zu weit aus und krachte in den entgegenkommenden Radlader eines 60-jährigen aus dem südlichen Landkreis.
Die Friedrich-Ritter-Straße war in diesem Bereich für die Zeit der Unfallaufnahme gesperrt.
(Quelle: Pressemitteilung Polizeiinspektion Brannenburg / Beitragsbild: Symbolfoto re)

Verwirrter Mann mitten auf der Straße

Verwirrter Mann mitten auf der Straße

Raubling / Landkreis Rosenheim – Auf dem Nachhauseweg vom Rosenheimer Herbstfest sah ein junger Mann im Raublinger Ortsteil Pfraundorf (Landkreis Rosenheim) einen verwirrt wirkenden 23-jährigen mit Pkw mitten auf der Straße stehend. Die Polizei wurde informiert.

Im Handschuhfach des 23-jährigen fand die Polizei einen angerauchten Joint; im Innenraum des Pkw roch es, nach den Angaben der Polizei, nach Marihuana. Außerdem wurde der Mann positiv auf verschiedene Substanzen, unter anderem Cocain und Amphetamin getestet. 
Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde eine Wohnungsdurchsuchung durchgeführt. Dabei wurden weitere Mengen von Marihuana gefunden:
Den 23-jährigen erwartet nun der Entzug seiner Fahrerlaubnis und ein Strafverfahren wegen des illegalen Besitzes von Betäubungsmitteln und Trunkenheit im Verkehr.
(Quelle: Pressemitteilung Polizeiinspektion Brannenburg / Beitragsbild: Symbolfoto Polizeipräsidium Oberbayern)